Liebe Freund*innen, liebe Unterstützer*innen, liebe Verbündete, die letzten Wochen waren für viele von uns herausfordernd. Trump wurde wiedergewählt, in Deutschland stehen Neuwahlen an, und in beiden Ländern – wie in vielen anderen – bestimmen migrationsfeindliche Politik und Rhetorik die Agenda. Seit Jahren wird diese Entwicklung von der sogenannten Mitte der Gesellschaft vorangetrieben und dient als […]
Zugehörigkeit und Empowerment: Migrantische Kämpfe für gleiche Rechte von Berlin bis Europa ⌚️6. Dezember 2024 | 18 – 22 Uhr 📍bUm – Raum für solidarisches Miteinander, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin Eintritt frei Seid dabei an einem Abend der Solidarität und des Geschichtenerzählens: Wir beginnen mit einer Filmvorführung des Kurzfilms “Das Recht Rechte zu haben” von […]
Am 16. September hatten wir eine tolle Veranstaltung im Rahmen unserer Dauerausstellung „Geschichten in Bewegung“ im Café SWANE in Wuppertal. Die Ausstellung lädt dazu ein verschiedene Formen migrantischer Selbstorganisation und widerständiger Bewegungen historisch und biografisch kennenzulernen sowie eigene Erfahrungen und Geschichten zu teilen. In einem monatlich stattfindenden Rahmenprogramm finden Filmvorführungen, Diskussionsrunden, Konzerte und Workshops statt. […]
Stadtrundgang & Workshop mit Decolonize Wuppertal im Rahmen der Ausstellung „Geschichten in Bewegung“ 📆 14.08.2024 um 16:00 Uhr 📍Hauptbahnhof Wuppertal „Dekoloniale Aufarbeitung“ ist heutzutage ein geläufiger Begriff. Aber was bedeutet es eigentlich? Und was hat das, bis auf ein paar Straßennamen, mit unserem Leben heute zu tun? Das wollen wir gemeinsam mit Decolonize Wuppertal ergründen. Seit 2021 […]
Stellungnahme zum Inkrafttreten des reformierten Staatsangehörigkeitsgesetzes Gemeinsames Statement des Migrationsrat Berlin, Bundesnetzwerk Wir Wählen und With Wings and Roots e.V. als Teil des Bündnisses «Pass(t) uns allen». Am 27. Juni 2024 tritt die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes in Kraft. Trotz einiger Verbesserungen schauen wir mit Besorgnis auf massive Rückschritte und Verschärfungen. Zunächst einmal: Mit dem Inkrafttreten […]
Paneltalk “Politisches Empowerment durch urbane Kultur“ & Konzert 📆 13.06.2024 um 19:30 Uhr, Eintritt frei 📍SWANE Café, Luisenstraße 102A, 42103 Wuppertal Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung “Geschichte in Bewegung – Migration, Rechte und Kämpfe um Zugehörigkeit“ von With Wings and Roots in Kooperation mit Swane Café. Wie kann urbane Kultur wie Hip-Hop einen empowernden […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, wir melden uns mit aktuellen und spannenden Veranstaltungen in diesem Monat. In Wuppertal ist der Auftakt unserer Installation und Veranstaltungsreihe zu Migration, Rechten und Kämpfe um Zugehörigkeit, die noch bis Dezember im SWANE Café in Wuppertal zu sehen ist. Unser Kurzfilm “Das Recht, Rechte zu haben” macht am 15. Mai den nächsten Premiere-Stopp im Allerweltshaus in Köln mit anschließender […]
Rückblick – Premiere “Das Recht, Rechte zu haben” Im Rahmen des Romnja* Power Months haben wir die Premiere unseres neuen Kurzfilms “Das Recht, Rechte zu haben” im Aquarium am Südblock gefeiert. Der Film regt dazu an, über die Bedeutung von Staatsangehörigkeit nachzudenken und sich für eine Gesellschaft einzusetzen, in der das Recht auf Rechte für […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, Morgen zeigen wir erneut den Dokumentarfilm “From Here” im Theater in der Parkaue in Berlin. Diesmal im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus und zusammen mit der Creative Producerin Canan Turan. Der Eintritt ist kostenlos. Sichert euch schnell noch ein Ticket unter dem Link unten! Aktuell sind nicht nur die Internationalen […]
From Here: Film und Publikumsgespräch ⌚️21. Februar 2024 – 18 Uhr 📍Theater an der Parkaue, Parkaue 29, 10367 Berlin Eintritt frei Wir laden Euch herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms FROM HERE (Gewinner Best Film New York Human Rights Film Festival) unter der Regie von Christina Antonakos-Wallace ein, der in Zusammenarbeit mit dem Verein With Wings […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, vor zwei Wochen ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts verabschiedet worden. Leider mit den Verschärfungen, die wir als Initiator*innen und Teil des Bündnisses “Pass(t) uns allen” kritisiert hatten. Doch wir lassen uns nicht entmutigen. Angesichts der Gefahr, die von Rechts ausgeht, sind unsere Forderungen aktueller denn je! Im Februar erwarten […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, vor zwei Wochen ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts verabschiedet worden. Leider mit den Verschärfungen, die wir als Initiator*innen und Teil des Bündnisses “Pass(t) uns allen” kritisiert hatten. Doch wir lassen uns nicht entmutigen. Angesichts der Gefahr, die von Rechts ausgeht, sind unsere Forderungen aktueller denn je! Im Februar erwarten […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, Wir wünschen euch ein friedliches, gesundes und solidarisches 2024 und hoffen, Ihr seid gut und entspannt ins neue Jahr gerutscht! Das letzte Jahr war auf vielen Ebenen ein politisch schwieriges Jahr. Im Bereich der Migration sind die öffentlichen Debatten auf beiden Seiten des Atlantiks voll von rassistischer Polemik, Hassverbrechen nehmen zu […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, es waren bewegende, aktionsreiche und inspirierende Wochen. Neben Screenings weltweit waren wir unter anderem mit einem Workshop bei trixiewiz e.V. sowie bei der Othering & Belonging Conference und School of Transnational Organizing unterwegs. In den nächsten Wochen haben wir weitere Veranstaltungen geplant. Darüber hinaus haben wir zusammen mit dem Bündnis Pass(t) […]
Preview des Films “Ein Land, viele Stimmen – Kämpfe von Migrant*innen, PoC, Sinti*zze & Rom*nja für Bürger*innenrechte und Wahlrecht” Am 14.09 – Einlass ab 18.45 Beginn 19 Uhr Wo: Aquarium (Südblock), Skalitzer Straße 6, 10999 Berlin-Kreuzberg Eintritt frei, Spenden Willkommen Der Film ist in deutscher und englischer Lautsprache mit englischen und deutschen Untertiteln. Das Gespräch […]
Am: Donnerstag, 13.07. 2023 ab 19:30 Uhr (Beginn Gespräch), 21.30 Uhr Filmvorführung Wo: Freiluftkino Pompeji im Zukunft am Ostkreuz (Laskerstraße 5, 10245 Berlin), Eintritt auf Spendenbasis Der Abend wird mit einer Küfa unterstützt von Phia e.V. – Gegen Gewalt an Frauen.* Kommt also hungrig! Politische und gesellschaftliche Teilhabe ist für viele Menschen in Deutschland und anderen Ländern […]
Liebe Freund*innen, seit Dezember läuft unsere Kampagne „Pass(t) uns allen“. Mittlerweile sind wir über 40 migrantische und rassismuskritische Organisationen bundesweit, die ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs- und Wahlrecht fordern. Ausgangspunkt für die Vernetzung war die Geschichte von Miman Jasarovski, einem der Protagonisten unseres Films From Here. Miman wurde wie so viele in Deutschland geboren, aber besitzt nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, In Deutschland leben aktuell mehr als 11 Mio. Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. 1,5 Mio von ihnen haben keinen deutschen Pass, obwohl sie hier geboren sind. Zugleich liegt die Einbürgerungsquote mit unter 2 % im unteren Drittel der EU. Wenn Menschen, die seit Jahren hier leben oder hier geboren sind, nicht vor […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, In Deutschland leben aktuell mehr als 11 Mio. Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. 1,5 Mio von ihnen haben keinen deutschen Pass, obwohl sie hier geboren sind. Zugleich liegt die Einbürgerungsquote mit unter 2 % im unteren Drittel der EU. Wenn Menschen, die seit Jahren hier leben oder hier geboren sind, nicht vor […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, nach mehr als zwei Jahren Pandemie, zahlreichen (online) Filmfestivals in mehr als acht verschiedenen Ländern auf vier Kontinenten, freuen wir uns sehr, dass unser Dokumentarfilm FROM HERE jetzt auf Kinotour in Deutschland geht! Ab Mitte Mai reisen die Regisseurin Christina Antonakos-Wallace und der Protagonist Miman Jasarovski zu Screenings nach Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig und […]
Welcome to our new website for With Wings and Roots*–a network of media makers, scholars, activists, and community members working to bring new impulses to conversations on migration, citizenship and belonging! We are so excited to share this beautiful upgrade. As part of relaunching the site, we have created a new blog. We will use […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, wir sind überglücklich euch endlich die gute Nachricht überbringen zu können: Ihr seid herzlich zur Premiere von FROM HERE (früher With Wings and Roots) eingeladen! Unser Dokumentarfilm feiert im Rahmen des Human Rights Film Festivals Berlin Deutschlandpremiere. Tickets für die Festival-Vorstellungen gibt es für den 2. und 7. Oktober + für das Streaming vom […]
#BlackLivesMatter: Schwarze Leben zählen, hier und überall Das Team von From Here & With Wings and Roots ist erschüttert über die Morde an George Floyd, Rayshard Brooks, Nina Pop, Breonna Taylor, Ahmaud Arbery, Tony McDade und unzähligen weiteren Menschen in den USA. Ein Blick nach Deutschland und Europa zeigt, dass rassistische Polizeigewalt auch hier ein Problem ist und dass Rassismus in Deutschland eine […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen,, wir sind überglücklich euch endlich die gute Nachricht überbringen zu können, dass unser Film From Here (vorher: With Wings and Roots) für das London Human Rights Watch Film Festival ausgewählt wurde. Tickets für die Festival-Vorstellungen gibt es für den 13., 17. und 18. März: Tickets buchen Liebe Leute in London, es wäre großartig, euch bei […]
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, was bedeutet es, deutsch oder US-amerikanisch zu sein? Wer hat das Recht auf Staatsbürgerschaft und gilt daher rechtlich als zugehörig, wer wird als zugehörig wahrgenommen und wer nicht? Diesen Fragen gehen wir seit vielen Jahren nach und gerade stellen sie sich noch drängender. Angesichts des aktuellen politischen Klimas bündeln wir unsere Gedanken, Ideen […]
Liebe Lehrende, liebe Multiplikator*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen, endlich ist es soweit. Wir haben lange an zwei Handreichungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit gebastelt und wollen euch diese im Folgenden vorstellen: Zum einen haben wir eine Handreichung passend zu unserer interaktiven Webseite www.reimaginebelonging.de entwickelt. Mit der Handreichung zur historisch-politischen Bildung wollen wir Lehrer*innen, Multiplikator*innen und Aktivist*innen Material für die Bildungsarbeit mit […]
Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Kolleg*innen, das Jahr 2016 ist ein bewegtes Jahr für With Wings and Roots. Verschiedene Veranstaltungsreihen sind in vollem Gange, mehrere Curricula erblicken (bald) das Licht der Öffentlichkeit. Im Rahmen unserer Reimagine Belonging-Reihe laden wir zu Abendveranstaltungen in Köln und Leipzig ein. Wir haben gerade eine Handreichung zu Gadjé-Rassismus veröffentlicht und geben den Bildungsmaterialien rund um […]
Liebe Freund*innen, Hiermit möchten wir Euch auf unsere Veranstaltung (mit Mely Kiyak, Emine Aslan, Massimo Perinelli, Gladis Douablaet Maika und mehr) am 2. April 2016 in Köln aufmerksam machen. Wir freuen uns darüber, dass ein weiterer Ort, diesmal Köln, With Wings and Roots kennenlernen wird. Doch wir brauchen Eure Unterstützung um möglichst viele Menschen zu erreichen und den Abend erfolgreich zu gestalten! Daher bitten […]
Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Kolleg*innen, viel ist passiert in den letzten Monaten. Bevor das Jahr zu Ende geht, möchten wir euch noch von dem ein oder anderen Ereignis erzählen! Im September haben wir in New York den Launch der englischsprachigen Version unserer Webseite www.reimaginebelonging.org mit einer vielseitigen Veranstaltung gefeiert. Der WINGS and ROOTS-Initiatorin Christina Antonakos-Wallace wurde das Port Townsend Film […]
Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Kolleg*innen, es liegen einige ereignisreiche und arbeitsintensive Monate hinter uns, an denen wir euch gern teilhaben lassen möchten! Im Mai ist unsere Webseite reimaginebelonging.de online gegangen, die wir im Rahmen einer großen Launch-Veranstaltung in Berlin vorgestellt und seitdem in Workshops in Berlin, Detroit und Den Haag präsentiert haben. Wir hatten ein Rough-Cut-Screening unseres abendfüllenden Dokumentarfilms auf den DocsBarcelona und haben […]
Liebe Freund*innen, nach Jahren des Filmens, Recherchierens, Schreibens und Programmierens wollen wir euch am Dienstag, den 5. Mai 2015 in die Heinrich-Böll-Stiftung zum Launch unserer reimaginebelonging.de (live ab dem 5. Mai) Webseite einladen! Das Programm des Abends: Podiumsdiskussion: “Re:imagine Belonging – Wie wollen wir Deutschland erzählen?†mit Saraya Gomis (Lehrerin Ernst-Reuter-Oberschule, King Code Projekt); Leila Younes Al-Amayra (I-Slam und JUMA); Breschkai Ferhad (Neue Deutsche Medienmacher); Çığır Özyurt (Jugendtheaterbüro Berlin). Moderation: Pasquale […]
Liebe Freund*innen, viele Grüße vom Schnittplatz! Seit Februar bin ich nun in Berlin und arbeite mit unserer talentierten Cutterin Aletta von Vietinghoff und einem wunderbaren Team an der Verwandlung des Filmmaterials aus sieben Jahren Drehzeit in einen 90-minütigen Dokumentarfilm. Das ist eine herausfordernde, aber auch sehr dankbare Aufgabe. Und wir sind fast am Ziel! Diejenigen unter […]
Liebe Unterstützer_innen, Freund_innen und Kolleg_innen, wir wenden uns heute mit einer großen und dringenden Bitte an Euch alle! Unsere withWINGSandROOTS-Mitarbeiterin und Freundin Simran Sodhi soll Ende des Monats aus Deutschland ausgewiesen werden, da ihre Arbeit als erste Integrationslotsin im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick laut Ausländerbehörde nicht dem „öffentlichen Interesse“ Deutschlands diene, da sie mit ihrem Abschluss von der Humboldt […]
Liebe Freund_innen und Kolleg_innen, bald starten unsere neuen Workshops im Rahmen des Projekts „(Un)erhörte Geschichten“ und wir haben noch einige freie Plätze! Zwei Workshops werden im Mai in die erste Runde gehen: Ein Lehrer_innenworkshop, bei dem es um die konkrete Erstellung von diversitätssensiblem Bildungsmaterial geht und ein Jugendworkshop, bei dem junge Menschen lernen, ihre eigenen Geschichten zu erkunden und filmisch […]
Liebe Unterstützer_innen, Freund_innen und Kolleg_innen, der Frühling hat begonnen und es ist einiges passiert in den letzten Monaten! Um euch auf den neuesten Stand zu bringen, hier ein kleiner Rückblick auf 2013 und Ausblick auf 2014: Rückblick 2013: Abschluss der Crowdfunding Kampagne Erstellung der interaktiven Website und der Filmwebseite Förderzusage für das Projekt (Un-)erhörte Geschichten […]
Liebe Freund_innen und Unterstützer_innen, ich schreibe euch als Regisseurin und Initiatorin von with WINGS and ROOTS, denn wir stehen kurz vor dem Ziel: Es sind noch 3 Tage, um 1700 Euro zu sammeln. Wir können es schaffen, den Film zu finanzieren. Vielen, vielen Dank an alle, die uns bisher unterstützt haben! Ein großer Dank geht auch an jene, die am letzten […]