Liebe Freund_innen und Kolleg_innen,
bald starten unsere neuen Workshops im Rahmen des Projekts „(Un-)erhörte Geschichten“ und wir haben noch einige freie Plätze!
Zwei Workshops werden im Mai in die erste Runde gehen: ein Lehrer_innenworkshop, bei dem es um die konkrete Erstellung von diversitätssensiblem Bildungsmaterial geht, und ein Jugendworkshop, bei dem junge Menschen lernen, ihre eigenen Geschichten zu erkunden und filmisch zu erzählen.
Falls Ihr Fragen oder Interesse an einer Teilnahme habt, schreibt bitte eine kurze E-Mail an unsere Workshop-Koordinatorin Olga!
Werkstattreihe für Lehrer_innen
In Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Lehrer_innen sollen mit Hilfe der Zeitleiste unserer interaktiven Webseite Konzepte und Bildungsmaterialien zur multiperspektivischen Behandlung von historischen Unrechtserfahrungen entwickelt, erprobt und kritisch reflektiert werden. Die unterrichtsbegleitenden Workshops mit Werkstattcharakter finden an 5 Wochenendterminen von Mai bis Oktober sowie einem Auswertungstag im November statt.
Jugendworkshops „Deine Geschichte im Film“
Ziel unserer Jugendworkshops ist es, jungen Menschen zwischen 16 und 22 die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Geschichte zu erforschen und dies filmisch festzuhalten. Bis Ende Juli treffen wir uns einmal wöchentlich und arbeiten gemeinsam an den Projektideen der Teilnehmenden. Am Ende werden die Jugendlichen selbst kleine Filmclips entwickeln, die auf unserer Webseite veröffentlicht und in einer Abschlussveranstaltung vorgestellt werden.
Mehr Informationen zu den einzelnen Workshops findet Ihr [hier].
Wir würden uns sehr freuen, einige bekannte Gesichter bei den Workshops wiederzusehen!
Viele Grüße aus Berlin, das with Wings and Roots Bildungsteam
Dranbleiben
Wie ihr uns erreichen könnt:
Spendenkonto: