Zugehörigkeit und Empowerment:
Migrantische Kämpfe für gleiche Rechte von Berlin bis Europa
⌚️ 6. Dezember 2024 | 18 – 22 Uhr
📍 bUm – Raum für solidarisches Miteinander,
Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
Eintritt frei
Seid dabei an einem Abend der Solidarität und des Geschichtenerzählens: Wir beginnen mit einer Filmvorführung des Kurzfilms „Das Recht Rechte zu haben“ von With Wings and Roots e.V. und RomaniPhen e.V., der die Erfahrungen von Migrantinnen, Geflüchteten, BPoC sowie Romnja und Sinti*zze in Deutschland zeigt. Der Film beleuchtet ihren Kampf um gleiche Rechte und Zugehörigkeit und wirft kritische Fragen über Staatsbürgerschaft, Staatenlosigkeit und die Realität des Lebens in einem Land auf, das vielen Menschen die volle Teilhabe verweigert, selbst vielen, die hier geboren wurden.
Nach der Vorführung laden wir Euch zu einer Erzählrunde ein. Hier werden wir darüber nachdenken, wie unsere individuellen und kollektiven Kämpfe für soziale Gerechtigkeit miteinander verbunden sind und wie sie sich gegenseitig stärken können.
Der Abend wird mit einer Podiumsdiskussion fortgesetzt, bei der Stimmen aus dem Film und anderen Gruppen der Zivilgesellschaft zu Wort kommen. Das Podium wird das Gespräch auf die europäische Ebene ausweiten. Von der Hervorhebung von migrantischen Perspektiven in der zivilgesellschaftlichen Arbeit in Europa bis hin zur Mobilisierung von Menschen, denen systematisch Rechte vorenthalten werden, wird das Podium verschiedene Perspektiven auf den Kampf für Teilhabe und Zugehörigkeit zusammenbringen und untersuchen, wie wir Netzwerke über Grenzen hinweg miteinander verbinden können, um systemische Ausschlüsse zu bekämpfen.
In einem Ausklang bei Getränken und Essen können die Gespräche fortgesetzt werden. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung im Voraus, da die Plätze begrenzt sind.
Kommt dazu und entwerft mit uns eine Vision von Europa, in dem jeder das Recht hat, Rechte zu haben, und in dem unsere gemeinsamen Kämpfe wirkliche Veränderungen bewirken.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von European Alternatives, With Wings and Roots e.V. und Europa HUB Berlin.