Liebe Unterstützer_innen, Freund_innen und Kolleg_innen,
der Frühling hat begonnen und es ist einiges passiert in den letzten Monaten! Um euch auf den neuesten Stand zu bringen, hier ein kleiner Rückblick auf 2013 und Ausblick auf 2014:
Rückblick 2013:
Ausblick 2014:
Ein großer Höhepunkt in 2013 war der Abschluss unserer Crowdfunding-Kampagne! Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die uns dabei begleitet haben und kleine oder große Summen gespendet haben. Eure Unterstützung während der Kampagne war wirklich beeindruckend und gab dem ganzen Team von with WINGS and ROOTS Energie und Zuversicht für die kommenden Aufgaben!
Postproduktion des 90-minütigen Dokumentarfilms
Das Geld aus der Crowdfunding-Kampagne wird, wie versprochen, für den Schnitt des 90-minütigen Films genutzt, sodass wir Ende des Jahres die endgültige Version an verschiedene Festivals senden können. Christina ist in Berlin und sichtet und schneidet zusammen mit einem kreativen Team das 250-stündige Material (in 6 Jahren kommt einiges an Material zusammen!). Der Film wird jeden Tag lebendiger und realer.
Erstellung der interaktiven Webseite und der Filmwebseite
Wir sind sehr froh euch mitteilen zu können, dass wir große Fortschritte bei der Entwicklung unserer interaktiven Webseite gemacht haben, die im Herbst 2014 online gehen wird. Neben unserer neuen Filmwebseite, auf der ihr alle wichtigen Informationen zum Dokumentarfilm findet (www.withwingsandrootsfilm.com), bietet das interaktive Online-Portal (www.withwingsandroots.com) Nutzer_innen bald die Möglichkeit, sich nationenübergreifend über verschiedene Themen rund um Migration, Identität und Zugehörigkeit auszutauschen. Eine Sammlung von Interviews mit in New York und in Berlin lebenden jungen Menschen aus Migrant_innenfamilien bildet den Kern der zweiten Webseite ebenso wie eine Zeitleiste zur Migrationsgeschichte Deutschlands und der USA.
Wir sind gerade dabei, die Webseite zu testen und Feedback einzuholen. Wenn ihr Interesse habt, an diesem Prozess beteiligt zu sein, schreibt uns bitte eine E-Mail.
Ausbau unserer Bildungsarbeit
Unser Projektbereich der Bildungsarbeit wird immer größer! Daher haben wir uns sehr über die Förderzusage durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft für unser Projekt (Un-)erhörte Geschichten gefreut, die es uns ermöglicht, in Kooperation mit Cultures Interactive zwei neue Workshop-Reihen durchzuführen. Mitte Mai startet der Jugendworkshop „Deine Geschichte im Film“, bei dem junge Menschen die Möglichkeit haben, die Geschichten unterschiedlicher migrantischer communities und ihre eigenen Geschichten zu erkunden und filmisch zu erzählen. Im Lehrer_innenworkshop, der am 24./25. Mai startet, werden mit Hilfe der Zeitleiste unserer interaktiven Webseite Konzepte und Bildungsmaterialien zur multiperspektivischen Behandlung von historischen Unrechtserfahrungen entwickelt, erprobt und kritisch reflektiert. Weitere Informationen zu den Workshops und Teilnahmemöglichkeiten findet ihr auf unserer Webseite.
Falls Sie Fragen oder Interesse an einer Teilnahme haben, bitte eine kurze E-Mail an unsere Koordinatorin Olga!
Zu guter Letzt sei noch gesagt, dass wir zur Zeit nach helfenden Händen suchen, die uns bei unseren Social Media Aktivitäten und beim Schreiben von Anträgen unterstützen. Da wir bilingual in Deutsch und Englisch arbeiten, sind Kenntnisse in beiden oder einer der Sprachen hilfreich. Bei Interesse bitte eine kurze Mail schreiben: info@withwingdsandroots.com!
Wir freuen uns sehr, dass das Projekt immer mehr Gestalt annimmt und möchten uns bei euch allen für eure Unterstützung, euer Engagement und eure positive Energie bedanken!
Herzlichen Dank, Das with WINGS and ROOTS Team