Liebe Freund*innen,
seit Dezember läuft unsere Kampagne „Pass(t) uns allen“. Mittlerweile sind wir über 40 migrantische und rassismuskritische Organisationen bundesweit, die ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs- und Wahlrecht fordern. Ausgangspunkt für die Vernetzung war die Geschichte von Miman Jasarovski, einem der Protagonisten unseres Films From Here. Miman wurde wie so viele in Deutschland geboren, aber besitzt nicht die deutsche Staatsangehörigkeit.
Um unseren Forderungen mehr Nachdruck zu verleihen, haben wir letzte Woche einen Offenen Brief an Regierungs- und Oppositionspolitiker*innen verschickt. Darin appellieren wir, die aktuell geplanten Reformen des Staatsangehörigkeits- und des Wahlrechts dazu zu nutzen, volle politische und gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Über 100 namhafte Personen und Organisationen aus Wissenschaft, Kultur, Bildung und Zivilgesellschaft haben den Brief unterzeichnet – das zeigt: Politische Teilhabe #passtunsallen!
Bitte teilt unsere Petition in euren Netzwerken und auf euren Social Media Kanälen, um gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen für ein modernes Einwanderungsland zu setzen. Die jetzigen Gesetze spiegeln nicht die Realitäten unserer Migrationsgesellschaft wider. Nun ist es an der Politik, das zu ändern!
Das findet auch die Autorin und Theatermacherin Simone Dede Ayivi, die in ihrer neuesten taz-Kolumne auf unsere Kampagne aufmerksam macht: “Warum Menschen, die hier leben, (…) nicht die gleichen Rechte bekommen und warum sie, verdammt nochmal, nicht wählen dürfen, darauf gibt es keine Antwort, die nicht beschämend ist. Das deutsche Einbürgerungsrecht wird dieser Gesellschaft nicht gerecht.”
Wenn ihr noch mehr zu unserem Bündnis und unseren Forderungen erfahren wollt, hört euch das Interview mit Miman mit Corax Radio sowie den zu.flucht Podcast: Zu Staatsbürgerschaft und Einbürgerung an. Im Podcast kommen neben Miman, Christiana Bukalo, Gründerin der Organisation Statefree, Tülin Akkoc von der Türkischen Gemeinde Hamburg – beide Organisationen sind ebenfalls Teil des Bündnisses Pass(t) uns allen – sowie Professor Tarik Tabbara zu Wort.
Für weitere Updates zur Kampagne folgt unserem Kampagnen-Kanal und für weitere Updates zum Film From Here und der Initiative With Wings and Roots unserem Instagram-Kanal.
Vielen Dank für eure Unterstützung und Solidarität! Euer With Wings and Roots Team