Blog

Rückblick und Ausblick 2024 (Newsletter)

2024-01-17

Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen,

Wir wünschen euch ein friedliches, gesundes und solidarisches 2024 und hoffen, Ihr seid gut und entspannt ins neue Jahr gerutscht! 

Das letzte Jahr war auf vielen Ebenen ein politisch schwieriges Jahr. Im Bereich der Migration sind die öffentlichen Debatten auf beiden Seiten des Atlantiks voll von rassistischer Polemik, Hassverbrechen nehmen zu und rechte und rechtsextreme Parteien gewinnen weltweit an Zulauf. Auch wurde trotz zahlreicher Proteste die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und massive Asylrechtsverschärfungen in Deutschland verabschiedet. In den USA wird das Asylrecht ebenfalls von der demokratischen Führung untergraben, die den Republikaner*innen nachgibt, die die Grenze zwischen den USA und Mexiko weiterhin als eine ihrer wichtigsten Wahlkampftaktiken nutzen.

2023 war aber auch ein Jahr, in dem wir uns weiter vernetzen, viel bewegen und voneinander lernen konnten. Über das Jahr haben wir 42 Veranstaltungen, von Screenings über Kampagnenevents bis zu Workshops auf 4 Kontinenten durchgeführt. Ein großes Dankeschön an unsere Kooperations- und Bündnispartner*innen und euch allen für euer Engagement und tatkräftige Energie! 

Wir haben euch in diesem Newsletter unsere persönlichen Highlights des letzten Jahres zusammengefasst und geben einen ersten Ausblick auf unsere Aktivitäten in der nächsten Zeit. 2024 wird in Deutschland in vielen Kommunen und in den Landtagen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg gewählt, auf EU-Ebene für das Europäische Parlament und in den USA stehen die Präsidentschaftswahlen an. Dem Hass und der Hetze rechter Parteien möchten wir solidarische Perspektiven auf Migration und Zugehörigkeit entgegensetzen. Gemeinsam mit euch möchten wir uns für eine offene und solidarische Gesellschaft einsetzen!

Euer With Wings and Roots-Team

Kampagne “Pass(t) uns allen”

Unter dem Dach des Bündnisses „Pass(t) uns allen“ haben wir in diesem Jahr sehr viel mobilisiert um ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs- und Wahlrecht voranzubringen! Im Februar 2023 haben wir einen Offenen Brief mit Unterschriften von über 100 namhaften Personen und Organisationen aus Wissenschaft, Kultur, Bildung und Zivilgesellschaft an die Bundesregierung und die Opposition verschickt. Ende Mai 2023 haben wir eine Online-Pressekonferenz zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts durchgeführt. Daneben haben wir diverse Diskussionen und Kundgebungen vor allem in Berlin und Köln organisiert, beispielsweise eine Kundgebung am 30.11.2023 vor dem Bundestag in Berlin sowie in Kooperation mit RomaniPhen e.V. die Preview unseres im Rahmen der Kampagne entstehenden Films “Ein Land, viele Stimmen – Kämpfe von Migrant*innen, PoC, Sinti*zze & Rom*nja für Bürger*innenrechte und Wahlrecht” im September im Rahmen des Berliner Demokratietags 2023.

Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts wird diesen Freitag, am 19.01.23 verabschiedet. Wir sind enttäuscht über die geplanten Verschärfungen und werden weiter dafür kämpfen, dass unsere Forderungen in Zukunft umgesetzt werden. Umso wichtiger sind deine und eure Unterschriften auf unserer Petition!

Unterzeichne jetzt!

Finanzierung unserer Arbeit

Wir haben mit der Unterstützung der Robert Bosch Stiftung und dem Programm 100xDigital der Stiftung für Engagement und Ehrenamt bis zum Sommer 2024 unsere Projektarbeit in Deutschland und international gesichert und nachhaltigere Strukturen für unsere Arbeit geschaffen. Seit August 2023 ist die seit Jahren bei With Wings and Roots aktive Olga Gerstenberger Geschäftsführerin des Vereins. Im Vorstand engagieren sich Christina Antonakos-Wallace, die Initiatorin der Initiative, Miman Jasarovski, Protagonist des Films FROM HERE, sowie Marc Holland-Cunz, Lotti Schulz und Siyawash Jekta, ebenfalls langjährig Aktive. Niloufar Shabanpour ist Kassenwärtin und unterstützt die Bildungsarbeit. Nin Grein ist neu dabei und kümmert sich um unsere Social Media und Digital Engagement Arbeit. Wir hoffen, diese und weitere Strukturen nicht nur erhalten, sondern weiter ausbauen zu können.

Filmscreenings und Installationen

Der Film FROM HERE von Christina Antonakos-Wallace ist weiter durch die Welt und auch Deutschland gereist. So haben wir ein Dutzend Vorführungen wie im Europäischen Parlament in Brüssel, im Allerweltshaus in Köln und in Berlin bei der European Alternatives sowie Othering & Belonging Conference organisiert. Daneben war der FROM HERE Protagonist und Aktivist Miman Jasarovski mit dem Film im Gepäck zu Besuch bei Romeo Franz, Mitglied des EU-Parlaments, und den Grünen Köln sowie in Solingen im Zentrum für verfolgte Künste. Wir haben uns sehr über die Einladungen und anregenden Gespräche gefreut.

Die Installationen unserer Zeitleisten in den USA und Deutschland sind 2023 in die erste Runde gegangen und wurden bei der European Alternatives Conference und der Othering & Belonging Conference in Berlin ausgestellt. Yuhuu! 💜 Mit unseren informativen Zeitleisten erzählen wir in Ausschnitten die Geschichte von Migration, sowie die Kämpfe um Rechte und Zugehörigkeit in Deutschland und den USA über die Jahrhunderte.

Team Spirit

Nachdem wir 2022 nach über 15 Jahren With Wings and Roots nun endlich mit dem Verein ein “legales Dach” geschaffen haben, war es uns ein besonderes Anliegen, das Team zum Ende des Jahres zusammenzubringen. Am 14. Dezember trafen wir uns zum Team Retreat in der Lauseria – dem Kiezraum in der Lause – in Berlin, um uns auszutauschen, zusammen abzuhängen und zu schlemmen. Mittels einer Traumreise haben wir in die Zukunft unseres Vereins geschaut, über unsere Organisationskultur, individuelle Bedürfnisse, Finanzierungsmöglichkeiten und unseren Plan für 2024 diskutiert. Es war eine schöne gemeinsame Zeit, in der wir unseren Team Spirit stärken konnten. Wir sind alle gespannt, was die Zukunft und vor allem die nächste Zeit bringt!

Auf dem Foto (l.n.r.): Lotti Schulz, Miman Jasarovski, Marc Holland-Cunz, Olga Gerstenberger, Christina Antonakos-Wallace, Nin Grein, Siyawash Jekta und Niloufar Shabanpour fehlen.

Wir haben so einige spannende Projekte und Aktivitäten für die kommenden Monate geplant. Unter dem Dach des Bündnisses “Pass(t) uns allen” und weiteren Bündnissen, wie gemeinsam Hand in Hand, werden wir im Hinblick auf die bevorstehenden Kommunal- und Landtagswahlen in Deutschland, der Europawahl und den Präsidentschaftswahlen in den USA all unsere Kräfte zusammenbringen, um ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs- und Wahlrecht voranzubringen und dem Rechtsruck in Deutschland, Europa und weltweit etwas entgegenzusetzen. Merkt euch schon mal den 03.02 vor, den Aktionstag für eine offene, demokratische, plurale und solidarische Gesellschaft. 

Unseren Film FROM HERE wird es auch weiterhin zu sehen geben, z.B. am 21.02 und 20.03 im Theater in der Parkaue. Sichert euch die Tickets hier. Und wir sind dabei unseren gemeinsam mit RomaniPhen e.V. erstellten Film zu Kämpfen von Migrant*innen, PoC, Sinti*zze & Rom*nja für Bürger*innenrechte und Wahlrecht fertig zu stellen und planen Vorführungen bundesweit. 

Außerdem bemühen wir uns intensiv darum, finanzielle Mittel für Installationen und Bildungsarbeit in ganz Deutschland zu sichern und uns auch transnational mit Aktivist*innen zu vernetzen. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf die Aktivitäten in den nächsten Monaten!

2025 With Wings and Roots e.V. All rights reserved.
Impressum