Erkunde die Geschichte von Migration, Staatsbürgerschaft und Zugehörigkeit in Deutschland und den USA über die Jahrhunderte.
1830
Trail of Tears – Pfad der Tränen: die Zwangsmigration der Native Americans
In den 1830er Jahren wurden fast 125.000 Native Americans aus ihren angestammten Gebieten im Südosten der USA vertrieben und machten sich auf eine gefährliche Reise, auf den "Pfad der Tränen", in das designierte "Indianer-Territorium". Dies war das Ergebnis des Indian Removal Act von 1830, der von Präsident Andrew Jackson in Kraft gesetzt wurde. Obwohl der Oberste Gerichtshof in Worcester v. Georgia die Souveränität der Cherokee-Nation bestätigte, ignorierte Jackson dies. Etwa 4.000 Cherokee starben auf dem 1.200 Meilen langen Marsch in den Jahren 1838-1839. Versprechungen über dauerhaftes Land in Oklahoma wurden nicht eingehalten und das Gebiet schrumpfte, bis Oklahoma 1907 ein Bundesstaat wurde. Das Oberhaupt der Cherokee Nation befindet sich noch heute in Tahlequah, Oklahoma.
Ein Video von Robert Jones von den Muscogee Creek und dem Creek Council House Museum, in dem er über seine Familiengeschichte und den Trail of Tears spricht.
United States
Sources
Trail of Tears. History.com. A+E Networks, 2009. Aufgerufen am: August 29, 2015.