Erkunde die Geschichte von Migration, Staatsbürgerschaft und Zugehörigkeit in Deutschland und den USA über die Jahrhunderte.
1452
Vorkoloniale Migrationen
Menschliche Migrationsbewegungen in das und innerhalb des Landes, das heute als Amerika bezeichnet wird, begannen lange vor der europäischen Kolonisierung. Innerhalb der Kontinente praktizierten viele ethnische Gruppen saisonale Wanderungen, um reichhaltigere Nahrung und bessere klimatische Bedingungen zu finden. Eine weit verbreitete Theorie über die Besiedlung Amerikas besagt, dass die Menschen vor etwa 20.000-30.000 Jahren aus Sibirien über die Beringbrücke eingewandert sind. Diese und konkurrierende Theorien sind jedoch spekulativ, da die Beweise unstimmig sind und im Widerspruch zum Schöpfungsglauben vieler indigener Gruppen stehen. Es wird vermutet, dass zahlreiche andere präkolumbianische Migrationen ihren Ursprung in Polynesien, Afrika, Asien und dem Nahen Osten hatten.
Anerkennung indigener Gebiete
Die Anerkennung des Territoriums ist eine Möglichkeit, das Bewusstsein für die Präsenz indigener Völker und ihre Landrechte in den Alltag zu integrieren. Dies geschieht oft zu Beginn von Zeremonien, Vorträgen oder anderen öffentlichen Veranstaltungen. Dies kann ein subtiler Weg sein, um die Geschichte des Kolonialismus und die Notwendigkeit von Veränderungen in den kolonialen Gesellschaften der Siedler*innen anzuerkennen.
-
https://native-land.ca/territory-acknowledgement/
United States
Sources
S. Mintz, S. McNeil. The First Americans. Digital History. 2012. Aufgerufen am: August 11, 2015.